Firmenlogo

Petra Jandt Shiatsu Shiatsu-Praktikerin GSD & Physiotherapeutin
in Hamburg-Sasel

mehr erfahren
Portrait

Über mich

Ich bin seit 1998 Physiotherapeutin und kam 2011 erstmalig mit Shiatsu und den Wirkungen und Möglichkeiten dieser Therapieform in Berührung. Dies löste bei mir eine Initialzündung aus und ich wollte tiefer in diese japanische Berührungsmedizin einsteigen. Daher habe ich mich für eine 4-jährige Ausbildung entschieden. Dies war definitiv eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Shiatsu ist meine Leidenschaft geworden, diese Arbeit berührt und erfüllt mich sehr. In meiner Arbeit als Physiotherapeutin setze ich Shiatsu regelmässig unterstützend ein und kann die positiven Auswirkungen spüren und erleben.

Auch Sie unterstütze ich gerne dabei, tiefe Entspannung zu erleben, sich in Ihrem Körper sicher und wohl zu fühlen und in herausfordernden Zeiten wieder in guten Kontakt mit sich selbst zu kommen.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine sanfte und achtsame Ganzkörperarbeit, die in der Tiefe wirkt. Der freie Energiefluss (Ki) wird angeregt und es können Verspannungen, Blockaden und Schmerzen im Körper gelöst werden.

Seine Wurzeln hat Shiatsu in der traditionellen, fernöstlichen Medizin. Grundlagen sind die aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) stammenden Vorstellungen der 5 Wandlungsphasen
(5-Elemente-Lehre), des Konzeptes von Yin und Yang und des Meridiansystems.

Meridiane sind ein weit verzweigtes System im Körper. In ihm fließt die Lebensenergie (Ki). Ki zeigt sich in unserer Vitalität und unserem Wohlbefinden. Ist dieser Fluss gestört, können unterschiedliche körperliche und emotionale Beschwerden entstehen.

Im Shiatsu wird der Mensch als Ganzes gesehen. Und der Fokus liegt als erstes nicht darauf, was krank oder schmerzhaft ist oder nicht funktioniert, sondern eher auf dem, was gesund, kraftvoll und unterstützend ist, also auf dem Potential und der inneren Stärke des Menschen.

Kontaktaufnahme

Wie wirkt Shiatsu?

Shiatsu wirkt ausgleichend, entspannend oder auch belebend. Es regt die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele an.

Manche Patienten nehmen wahr, wie sich innere Räume im Körper öffnen und erwärmen oder sie spüren mehr Energie, Freude und Lebendigkeit. Andere fühlen sich beweglicher, leichter und freier oder spüren eine innere Ruhe, Stärke und Klarheit.

Behandlungen
Behandlungen

Shiatsu kann bei vielen körperlichen und auch psychischen Beschwerden eine Hilfe sein, z.B. bei:

  • Muskel-/Gelenkschmerzen (z.B. im Schulter-Nackenbereich)
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen/Migräne/CMD
  • Engegefühl im Brustkorb
  • Kardiale Symptome bei gesunder Herzfunktion
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Seelischen Belastungssituationen/ Lebenskrisen/ Burnout/ Innerer Unruhe
Shiatsu ist die Kunst mit den Händen zu hören und mit dem Herzen zu behandeln. - Unbekannt -

Anwendungen und Preise

Typischer Ablauf einer Shiatsu-Behandlung

Shiatsu wird meistens auf einer Matte (Futon) auf dem Boden praktiziert. Für diejenigen, die sich nicht auf den Boden legen können, steht eine Behandlungsbank zur Verfügung.

Behandelt wird mit den Händen (Finger und Handballen) eventuell auch mit Ellenbogen. Genutzt werden sanfte, rhythmische und auch tiefergehende Techniken sowie Rotationen und Dehnungen.

Bei einer Shiatsu-Behandlung wird der ganze Körper in die Behandlung einbezogen und es kann in verschiedenen Positionen (Rückenlage/Seitlage/Bauchlage) behandelt werden.

Shiatsu wird am bekleideten Körper angewendet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, z.B. ein langärmliges T-Shirt und eine lockere Hose.

Klassische Shiatsu-Behandlung

  • Dauer: 60 Minuten
  • Preis: 70 Euro
  • Ausschließlich Selbstzahler

Wichtiger Hinweis:
Ich führe keine diagnostische oder therapeutische Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes durch.
Ich empfehle bei körperlicher oder seelischer Erkrankung unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen.

Firmenlogo

Fühlen Sie sich hier gut aufgehoben,
haben aber noch offene Fragen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Melden Sie sich gerne per Email oder rufen Sie mich an.
Oft zeigt sich im ersten persönlichen Gespräch, ob ich die passende Begleitung für Sie bin.